Moorkolonien

Moorkolonien

Moorkolonien, in Mooren (s.d.) angelegte Kolonien zur Kultivierung der Mooroberfläche; gedeihen am besten am Rande des Moors im Zusammenhange mit bestehenden Ortschaften oder in der Nähe größerer Straßen und an schiffbaren Wasserstraßen. In den ehemal. Hzgt. Bremen und Verden, in Ostfriesland [Tafel: Nordwestdeutschland II, 6, bei Hannover], Oldenburg und Reg.-Bez. Osnabrück sind seit 1720 M. gegründet (etwa 55.000 ha mit 60.000 E.); ebenso wird auch neuerdings für Erschließung der ostfries. und Emsmoore sowie der oldenburgischen viel getan. Vgl. Fehnkolonien.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moorkolonien — Moorkolonien. Die ersten Ansiedelungen im Moor entstanden in der holländischen Provinz Groningen, hervorgerufen durch das Brenntorfbedürfnis der Städte in jenem holzarmen Land. Um dieses zu befriedigen, sing die durch Handel und allerlei Rechte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moorkolonien — Moorkoloni|en,   bäuerliche Siedlungen auf urbar gemachtem Moor, meist auf Hochmoor. Die ältesten deutschen Moorkolonien stammen aus dem 17. Jahrhundert. Eine verbreitete Art der Moorkolonien sind die Fehnkolonien, die Ende des 16. Jahrhunderts… …   Universal-Lexikon

  • Wiesmoor — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Samtgemeinde Brookmerland — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Friedeburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Innere Kolonisation — Innere Kolonisation, die Bezeichnung der Maßnahmen, durch die in den europäischen Kulturstaaten anbaufähiges, aber nicht genügend besiedeltes Land mit bäuerlichen Wirten besetzt oder bei übermäßigem Vorherrschen des Großgrundbesitzes dieser… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moor [1] — Moor (in Norddeutschland auch Mösse, Moosbruch, Luch, Bruch, in Süddeutschland Moos, Fenn, Venn, Fehn, Filz, Ried, Lohden, Wehr etc.), eine fast ausschließlich aus den Resten abgestorbener Pflanzengenerationen bestehende Bodenbildung. Moore… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moordorf (Ostfriesland) — Moordorf Gemeinde Südbrookmerland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Moormerland — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Südbrookmerland — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”